Zum Inhalt springen

Gemeinsam für Ludwigslust:
Ihre Ideen sind gefragt!

In welche Richtung soll sich die Stadt Ludwigslust in den nächsten Jahren entwickeln? Welche Strategien sollen Politik und Verwaltung verfolgen?

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen rund um die Fortschreibung des integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) Ludwigslust.

Worum geht es?

Die Stadt Ludwigslust schreibt ihr integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) fort. Das ISEK wurde erstmals 2002 aufgestellt und in den vergangenen Jahren bereits zweimal ergänzt, um Entwicklungsschwerpunkte zu definieren und um als Basis für Fördermittelanträge zu dienen. In der Zwischenzeit sind zusätzliche Herausforderungen in der Stadtentwicklung zu berücksichtigen, bzw. haben sich die gesellschaftlichen Diskussionen und Meinungen weiterentwickelt. So hat zum Beispiel der Stadtvertretungsbeschluss zum Ausrufen des Klimanotstandes einen zusätzlichen Schwerpunkt gesetzt. In Summe haben sich entsprechend die Rahmenbedingungen geändert, so dass eine weitere Fortschreibung sinnvoll und notwendig ist.

Sie sind gefragt: Welches Bild der Zukunft von Ludwigslust gefällt Ihnen am besten?

In der folgenden Onlinebeteiligung lesen Sie spielerisch übertriebene Visionen für die Zukunft der Stadt Ludwigslust. Ziel ist es Strategien der Stadtentwicklung sichtbar zu machen. Dabei wird deutlich, dass oft mehrere Strategien für einen Ort gelten. Also Schauen Sie rein!

Die Umfrage erreichen Sie hier. Jetzt verlängert bis zum 26. Juli 2023.

Alternativ erhalten Sie auch Papierfragebögen bei folgenden Einrichtungen:
Stadtbibliothek Ludwigslust, Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust
Zebef e.V., Alexandrinenplatz 1, 19288 Ludwigslust

Die ausgefüllten Fragebögen können Sie in diesen Einrichtungen oder im Rathaus der Stadt (Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust) abgeben.

Piktogramm Information

Sie möchten mehr wissen? Unter Hintergrund finden Sie vertiefende Informationen.

Hintergrund

Piktogramm Kalender

Was findet wann statt? Verschaffen Sie sich einen Überblick auf der Termin-Seite.

Termine

Piktogramm Download

Lust auf mehr? Informationen und Material zum Verfahren finden Sie im Material-Bereich.

Downloads